wirtschaft politik service

Marktgemeinde Grafenwörth senkt durch lichttechnisches Gesamtkonzept den Energieverbrauch um 300.000 kWh

Für 2012 plant die Marktgemeinde Grafenwörth eine Komplettumrüstung aller Leuchten auf die neueste LED-Technologie. Bürgermeister Ing. Mag. Riedl und der Gemeinderat haben sich mit der Gesamtsanierung für den nachhaltigsten und effizientesten Weg entschieden.

Kieselbronn_M03_560_Sonnenbuehl_neu_4c_HR_PR



„Mit einer Gesamtsanierung ist ein sicherer Betrieb der Beleuchtungsanlage über die nächsten 30 bis 40 Jahre gewährleistet. Die optimierten Energie- und Wartungskosten wirken sich in Zukunft besonders günstig auf den Gemeindehaushalt aus“, weiß Ing. Bernhard Gruber, Geschäftsführer L.U.X. Beleuchtungskonzepte.

Auf Basis einer Bestandserhebung und elektrotechnischer Befundung hat das Ingenieurbüro L.U.X. Beleuchtungskonzepte in Zusammenarbeit mit dem Ziviltechnikerbüro Prof. DI Ernst Feldner die Planung durchgeführt und den Zuschlag für die Vergabeabwicklung und Bauaufsicht erhalten.

In Grafenwörth, Feuersbrunn, Jettsdorf, Seebarn, St. Johann und Wagram am Wagram werden sämtliche Leuchten auf LED-Basis getauscht, alle Elektroverteiler saniert und die Kabelaufteilung entsprechend optimiert. Dazu Prof. DI Ernst Feldner: „Durch die Gesamtsanierung werden die Normen und Sicherheitsvorschriften eingehalten und der derzeitige Energieverbrauch von 405.360 kWh pro Jahr auf 101.312 kWh pro Jahr reduziert.“

Aufgrund der deutlichen Reduktion der aufzuwendenden Energie plant Grafenwörth die autarke Eigenversorgung über das eigene Kleinwasserkraftwerk

Fotocredits:Philips

Ein lichttechnisches Gesamtkonzept für die öffentliche Beleuchtung gewährleistet
Gemeinden einen sicheren und effizienten Betrieb der Beleuchtungsanlagen für viele Jahre.



Nähere Informationen:
Ing. Bernhard Gruber
L.U.X. Beleuchtungskonzepte GmbH
Forstgasse 32
2230 Gänserndorf
+43(0)2282 70 933
E-Mail: lux@beleuchtungskonzepte.at
Website: www.beleuchtungskonzepte.at


Prof. Dipl.-Ing. Ernst Feldner
ZT Feldner
Meyerhofplatz 4
7423 Pinkafeld
+43(0)3357 45351
E-Mail:   office@zt-feldner.co.at
Website: www.zt-feldner.at